Veröffentlichungen
![]() | Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren Eine interdisziplinäre Betrachtung MedSach 05/2009 Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren.pdf (77.96KB) |
Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren
Eine interdisziplinäre Betrachtung MedSach 05/2009
Eine interdisziplinäre Betrachtung MedSach 05/2009
![]() | Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren.pdf (77.96KB) |
![]() | Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren – wie es nicht geht! Unfallbegutachtung zwischen Märchen, Mythen und Fakten Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur - wie es nicht geht.pdf (97.09KB) |
Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur im sozialgerichtlichen Verfahren – wie es nicht geht!
Unfallbegutachtung zwischen Märchen, Mythen und Fakten
Unfallbegutachtung zwischen Märchen, Mythen und Fakten
![]() | Die Begutachtung der Rotatorenmanschettenruptur - wie es nicht geht.pdf (97.09KB) |
![]() | Sach- und Bewertungsfragen an den medizinischen Sachverständigen im Rechtsstreit Wo endet das medizinische Gutachten, wo beginnt die richterliche Beweiswürdigung? Sach- und Bewertungsfragen an den medizinischen Sachverständigen im Rechtsstreit.pdf (93.47KB) |
Sach- und Bewertungsfragen an den medizinischen Sachverständigen im Rechtsstreit
Wo endet das medizinische Gutachten, wo beginnt die richterliche Beweiswürdigung?
Wo endet das medizinische Gutachten, wo beginnt die richterliche Beweiswürdigung?
![]() | Sach- und Bewertungsfragen an den medizinischen Sachverständigen im Rechtsstreit.pdf (93.47KB) |
![]() | Rehabilitationsmedizinische Begutachtung in der Orthopädie Wann sind Rehamaßnahmen sinnvoll und wann nicht? Rehabilitationsmedizinische Begutachtung in der Orthopädie.pdf (87.56KB) |
Rehabilitationsmedizinische Begutachtung in der Orthopädie
Wann sind Rehamaßnahmen sinnvoll und wann nicht?
Wann sind Rehamaßnahmen sinnvoll und wann nicht?
![]() | Rehabilitationsmedizinische Begutachtung in der Orthopädie.pdf (87.56KB) |
![]() | Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen mit „Bagatellbelastung“ – 2 Fallbeschreibungen NZV, Heft 6/2016 Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen mit „Bagatellbelastung“ – 2 Fallbeschreibungen.pdf (59.11KB) |
Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen mit „Bagatellbelastung“ – 2 Fallbeschreibungen
NZV, Heft 6/2016
NZV, Heft 6/2016
![]() | Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen mit „Bagatellbelastung“ – 2 Fallbeschreibungen.pdf (59.11KB) |
![]() | Arbeits- und Berufsunfähigkeit aus orthopädisch-gutachterlicher Sicht Zeitschrift für Schadensrecht“, Heft 6, 2018 Aufsatz AU:BU:EU.pdf (187.01KB) |
Arbeits- und Berufsunfähigkeit aus orthopädisch-gutachterlicher Sicht
Zeitschrift für Schadensrecht“, Heft 6, 2018
Zeitschrift für Schadensrecht“, Heft 6, 2018
![]() | Aufsatz AU:BU:EU.pdf (187.01KB) |
![]() | Von "Mäusen", "Käfern" und chronischen Rückenschmerzen Es muß nicht immer die Bandscheibe sein! RS-Buch korr..pdf (38MB) |
Von "Mäusen", "Käfern" und chronischen Rückenschmerzen
Es muß nicht immer die Bandscheibe sein!
Es muß nicht immer die Bandscheibe sein!
![]() | RS-Buch korr..pdf (38MB) |
![]() | Die interdisziplinäre Begutachtung nach Verkehrsunfällen SVR 9/16 Die interdisziplinäre Begutachtung nach Verkehrsunfällen.pdf (127.38KB) |
Die interdisziplinäre Begutachtung nach Verkehrsunfällen
SVR 9/16
SVR 9/16
![]() | Die interdisziplinäre Begutachtung nach Verkehrsunfällen.pdf (127.38KB) |